STRAHLENDES MITGEFÜHL -- EINBLICKE IN DAS LEBEN DES 16. GYALWA KARMAPA RANGDJUNG RIGPE DORDJE
  • Herzlich Willkommen!
  • Wer ist Karmapa
  • Kurze Biographie des 16. Karmapa
  • Über das Buch /Leseproben
    • Leseproben Band 1 >
      • Vorwort von S. H. Sakya Trizin
      • Vorwort von seiner Emminenz Beru Khyentse Rinpoche
      • Vorwort von Dzongsar Khyentse Rinpoche
      • Der Prophezeiungsbrief
      • Reisen durch Ost-Tibet
      • Garchen
      • Blick in die Zukunft
      • Bau des Klosters Rumtek
      • Die ersten Hippies
      • Auf dem Flughafen von Phoenix, Texas.
      • Segnung der Cote de Jor
      • Wie Karmapa nach dem Tod half
      • Dzigar Kongtrül Rinpoche: Der 16. Karmapa, Bewahrer der Linie
      • Mary Finnigan
      • William Stucky: Treffen der Mahasiddhas
      • Freda Bedi - Sister Palmo
      • In Canada 1974
      • Verwendete Literatur
    • Band 2 >
      • Inhalt Band 2
      • Leseproben Band 2 >
        • Karmapa in Disneyland
        • In der Dordogne 1977
        • Karmapa im Tierkrankenhaus
        • Krankheit und Parinirvana
  • Worte des 16. Karmapa
    • Interview 1979
    • Vajralieder - Spontane Gesänge der Befreiung
    • Belehrungen
    • Neujahrswunsch 1975
  • Texte zum 16. Karmapa
    • Geschichte und Prophezeiung der Karmapas von Lama Gendün Rinpoche
    • Rick Fields zu Karmapas zweiten Besuch in den USA 1977
    • Chögyam Trunpa Rinpoche zum Parinirvana des 16. Karmapa
    • Kenneth Green: Evolutionärer Quantensprung
    • Parinirvana des 16. Gyalwa Karmapa.
  • Videos zum 16. Karmapa
  • Impressum, Kontakt, Copyright, Disclaimer etc
  • Hintergrundinfos
    • Hintergrundinfos chronologisch zu Band 1
    • Hintergrundinfos chronologisch zu Band 2
    • Hintergrundinfos zu bestimmten Themen >
      • Übertragungen
      • Praktiken in Rumtek
      • Glossar
      • Geschichte des Buchs
      • Risiken und Nebenwirkungen
  • Feedback - Rezensionen
    • Kundenrezensionen
  • Berichtigungen Band 1 und 2
  • Newsletter
  • Links
  • Dana - Spenden
    • projekte
  • Bestellungen Band 1 und Band 2
    • Bestellungen Band 2
  • Dank!
  • sitemap
    • Links zum Parinirvana
    • 40. Jahrestag des Parinirvanas
    • accueil >
      • Daten
    • Prophezeiung in Berlin
  • Frieden!
  • Besuch bei den Hopi
  • Other languages EN FR ES
  • Neue Posts
  • Neue Textpassagen
  • Die ersten Lamas in Großbritannien
Picture
Der 16. Gyalwa Karmapa und Chögyam Trungpa Rinpoche 1968 in Rumtek


Die ersten Lamas in Großbritannien
Wie wir gesehen haben, hatte Rigpe Dordje bereits zu Beginn der 1960er Jahre Freda Bedi (die spätere Sister Palmo) ermutigt, in ihrer Schule in Dalhousie die Lamas in Englisch zu unterrichten, weswegen diese später überall auf der Welt den Dharma in dieser Weltsprache lehren konnten. Bald darauf schickte er die ersten Lamas in den Westen: Chögyam Trungpa Rinpoche schiffte sich 1963 nach Großbritannien ein. Er wurde von seinem früheren Diener seiner Jahre in Tibet, dem 2013 tragisch zu Tode gekommenen Akong Tulku Rinpoche begleitet. Beide gründeten das erste europäische tibetisch-buddhistische Kloster in Europa, Samye Ling in Schottland.
Wegweisend für seine Trungpa Rinpoches Stil, den Dharma zu unterrichten, war seine Reise nach Sikkim und Bhutan im Jahr 1968. In Rumtek erhielt er von Karmapa die Karma Pashi*-Ermächtigung. Anschließend begab er sich im berühmten Tigernest (Taksang) in Bhutan in Retreat, wo er intuitiv als Geistes-Terma* die Saddhana of Mahamudra erhielt, in der auch der zweite Karmapa eine wichtige Rolle spielt. Die Vision hatte „einen atemberaubend revolutionären Beigeschmack“, erinnert sich Kunga Dawa, der ihn auf der Resie begleitete. „Sie fing den Funken der Revolution der Blumenkinder ein, die sich damals im Westen entfaltete, und gab ihr Verwurzelung und Sinn.“[1] Kein Wunder, hatten doch Trungpa Rinpoche und seine Mitreisenden zuvor auch Fromms Wege aus einer kranken Gesellschaft gelesen, ein Standartwerk für die 68er-Generation. Während des Retreats kam er zur Überzeugung, dass der Westen einen anderen Lehrstil als der Osten bräuchte.[2] Er gab seine Roben zurück, brach mit Akong Tulku, der weiter einen rein traditionellen Dharma lehren wollte, und ging nach Nordamerika.



[1]       Lowrey, Jim: Taming Untameable Beings, Blue Horse 2015.
[2]           https://www.chronicleproject.com/about-the-sadhana-of-mahamudra/


Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Herzlich Willkommen!
  • Wer ist Karmapa
  • Kurze Biographie des 16. Karmapa
  • Über das Buch /Leseproben
    • Leseproben Band 1 >
      • Vorwort von S. H. Sakya Trizin
      • Vorwort von seiner Emminenz Beru Khyentse Rinpoche
      • Vorwort von Dzongsar Khyentse Rinpoche
      • Der Prophezeiungsbrief
      • Reisen durch Ost-Tibet
      • Garchen
      • Blick in die Zukunft
      • Bau des Klosters Rumtek
      • Die ersten Hippies
      • Auf dem Flughafen von Phoenix, Texas.
      • Segnung der Cote de Jor
      • Wie Karmapa nach dem Tod half
      • Dzigar Kongtrül Rinpoche: Der 16. Karmapa, Bewahrer der Linie
      • Mary Finnigan
      • William Stucky: Treffen der Mahasiddhas
      • Freda Bedi - Sister Palmo
      • In Canada 1974
      • Verwendete Literatur
    • Band 2 >
      • Inhalt Band 2
      • Leseproben Band 2 >
        • Karmapa in Disneyland
        • In der Dordogne 1977
        • Karmapa im Tierkrankenhaus
        • Krankheit und Parinirvana
  • Worte des 16. Karmapa
    • Interview 1979
    • Vajralieder - Spontane Gesänge der Befreiung
    • Belehrungen
    • Neujahrswunsch 1975
  • Texte zum 16. Karmapa
    • Geschichte und Prophezeiung der Karmapas von Lama Gendün Rinpoche
    • Rick Fields zu Karmapas zweiten Besuch in den USA 1977
    • Chögyam Trunpa Rinpoche zum Parinirvana des 16. Karmapa
    • Kenneth Green: Evolutionärer Quantensprung
    • Parinirvana des 16. Gyalwa Karmapa.
  • Videos zum 16. Karmapa
  • Impressum, Kontakt, Copyright, Disclaimer etc
  • Hintergrundinfos
    • Hintergrundinfos chronologisch zu Band 1
    • Hintergrundinfos chronologisch zu Band 2
    • Hintergrundinfos zu bestimmten Themen >
      • Übertragungen
      • Praktiken in Rumtek
      • Glossar
      • Geschichte des Buchs
      • Risiken und Nebenwirkungen
  • Feedback - Rezensionen
    • Kundenrezensionen
  • Berichtigungen Band 1 und 2
  • Newsletter
  • Links
  • Dana - Spenden
    • projekte
  • Bestellungen Band 1 und Band 2
    • Bestellungen Band 2
  • Dank!
  • sitemap
    • Links zum Parinirvana
    • 40. Jahrestag des Parinirvanas
    • accueil >
      • Daten
    • Prophezeiung in Berlin
  • Frieden!
  • Besuch bei den Hopi
  • Other languages EN FR ES
  • Neue Posts
  • Neue Textpassagen
  • Die ersten Lamas in Großbritannien