STRAHLENDES MITGEFÜHL DAS LEBEN DES 16. GYALWA KARMAPA RANGDJUNG RIGPE DORDJE
  • Herzlich Willkommen!
  • Wer ist Karmapa
  • Kurze Biographie des 16. Karmapa
  • Über das Buch /Leseproben
    • Leseproben Band 1 >
      • Vorwort von S. H. Sakya Trizin
      • Vorwort von seiner Emminenz Beru Khyentse Rinpoche
      • Vorwort von Dzongsar Khyentse Rinpoche
      • Der Prophezeiungsbrief
      • Reisen durch Ost-Tibet
      • Garchen
      • Blick in die Zukunft
      • Bau des Klosters Rumtek
      • Die ersten Hippies
      • Auf dem Flughafen von Phoenix, Texas.
      • Segnung der Cote de Jor
      • Wie Karmapa nach dem Tod half
      • Dzigar Kongtrül Rinpoche: Der 16. Karmapa, Bewahrer der Linie
      • Mary Finnigan
      • William Stucky: Treffen der Mahasiddhas
      • Freda Bedi - Sister Palmo
      • In Canada 1974
      • Verwendete Literatur
    • Band 2 >
      • Inhalt Band 2
      • Leseproben Band 2 >
        • Karmapa in Disneyland
        • In der Dordogne 1977
        • Karmapa im Tierkrankenhaus
        • Krankheit und Parinirvana
  • Worte des 16. Karmapa
    • Interview 1979
    • Vajralieder - Spontane Gesänge der Befreiung
    • Belehrungen
    • Neujahrswunsch 1975
  • Texte zum 16. Karmapa
    • Geschichte und Prophezeiung der Karmapas von Lama Gendün Rinpoche
    • Rick Fields zu Karmapas zweiten Besuch in den USA 1977
    • Chögyam Trunpa Rinpoche zum Parinirvana des 16. Karmapa
    • Zum 35. Todestag des 16. Gyalwa Karmapa.
  • Videos zum 16. Karmapa
  • Impressum, Kontakt, Copyright, Disclaimer etc
  • Hintergrundinfos
    • Hintergrundinfos chronologisch zu Band 1
    • Hintergrundinfos chronologisch zu Band 2
    • Hintergrundinfos zu bestimmten Themen >
      • Übertragungen
      • Praktiken in Rumtek
      • Glossar
      • Geschichte des Buchs
      • Risiken und Nebenwirkungen
  • Feedback - Rezensionen
    • Kundenrezensionen
  • Berichtigungen Band 1 und 2
  • Newsletter
  • Links
  • Dana - Spenden
    • projekte
  • Bestellungen Band 1 und Band 2
    • Bestellungen Band 2
  • Dank!
  • Volume 2, English edition
  • sitemap
    • accueil
    • Prophezeiung in Berlin
  • Kenneth Green: Evolutionärer Quantensprung
Bild






Karmapa Biograhie Projekt
Gerd Bausch
info [ at ] karmapabiographie.de






Strahlendes Mitgefühl
Das Leben des 16. Gyalwa Karmapa




Karmapa ist das Oberhaupt der Kagyü Linie, einer der vier Schulen des tibetischen Buddhismus. Er war der erste Lama in Tibet, der seine Wiedergeburt voraussagte und somit die erste der vielen Inkarnationslinien begründete, die den tibetischen Buddhismus kennzeichnen.

In Tibet kannte den Karmapa jedes Kind. Nach der Flucht aus Tibet war er eine der Hauptstützen des Buddhismus im Exil. Später war der 16. Karmapa maßgeblich an der Verbreitung des Buddhismus im Westen beteiligt. Er reiste erstmals 1974 in die USA und nach Europa. Auf seinen Besuch hin wurden einige hundert Buddhistische Zentren im gegründet, die noch große spirituelle und wissenschaftliche Bedeutung haben.

Im Herbst 2010 begann ich daher Material für ein Buch über sein Leben zusammenzustellen. Meine Idee war von Anfang an, keine traditionelle Biographie zu verfassen, sondern so viel wie möglich Menschen zu Wort kommen zu lassen, die den 16. Karmapa noch getroffen haben. Seither führte ich mit über fast 100 Menschen Interviews - von Meistern wie Seiner Heiligkeit dem 41. Sakya Trizin, Beru Khyentse Rinpoche, und Dzigar Kongtrül Rinpoche über Lamas wie Ole Nydahl und Matthieu Ricard bis zu Menschen, die dem 16. Karmapa mehr oder weniger zufällig begegneten. Menschen verschiedenen buddhistischen und auch nicht buddhistischen "Glaubens" wurden tief von dem 16. Karmapa inspiriert und teilen ihre Erfahrungen. Diese Zeugnisse sind wirklich bemerkenswert, denn sie zeigen neben dem historischen und kulturellen Kontext, in dem Karmapa wirkte, viel von seiner spirituellen Kraft, Inspiration und seinem enormen Mitgefühl.

Neben diesen Schilderungen werden im 2. Band Karmapas spontane Lehrgedichte, die berühmten „Vajragesänge“ und einige Auszüge seiner Buddhistischen Unterweisungen veröffentlicht.

All das mit dem Ziel, den Leser/innen durch Zeitdokumente und Interviews Karmapas Leben und Wirken näher zu bringen... Daher gilt mein Interesse weniger den abstrakten Geschichten über Wundertaten, die die traditionellen tibetischen Lebensgeschichten historischer Meister ausmachen, sondern mehr den Erzählungen aus der Perspektive von Menschen unserer Zeit, für die ich das Buch auch schreibe: Noch heute erfahren viele Leute – und nicht nur Buddhisten – durch Zeugnisse von Meistern wie dem Karmapa große Inspiration. So ist mir wichtig, nicht nur die Aktivität des Meisters darzustellen, sondern auch, was er bei den Menschen bewirkte.

Die zweite Auflage des  1. Bands liegt nun vor. Vielen Dank für das große Interesse - innerhalb von 7 Monaten wurden fast 2000 Exemplare gekauft - , das mich sehr motiviert hat, noch für den 2. Band neue Rechrechen zu machen.

Für den zweiten Band des Buches fuhren meine Frau Franziska und ich im Frühjahr in die USA, um weitere Schüler des 16. Karmapa zu interviewen. Stets bemüht, die Biographie so genau und vollständig zu schreiben, wie möglich, brauche ich noch weitere Hilfe. Anregungen, Ideen, Texte über oder von dem 16. Karmapa, Fotos – all das ist herzlich willkommen. Falls Ihr den 16. Karmapa sogar trafen und mir von den Erfahrungen berichten wollt, ist das ebenfalls sehr willkommen! Oder kennt Ihr Leute, die ihn getroffen haben, die zu befragen sinnvoll wäre?

Ich freu' mich über jede Anregung und Mithilfe...
Mit den besten Wünschen!
Herzliche Grüße aus der Auvergne!
Gerd Bausch




Bitte klickt auf die entsprechenden Seiten, die Euch  interessieren...:

Leseproben
Interviewpartner
Inhaltsverzeichnis


Kurz ein paar Worte zu „mir“:

Eigentlich wollte ich politischer Journalist werden und absolvierte in Frankfurt am Main ein Soziologie-Studium. Das Zusammentreffen mit dem tibetischen Meister Gendün Rinpoche (Autor des Buches „Herzensunterweisungen eines Mahamudra-Meisters“) gab meinem Leben eine ganz andere Ausrichtung. Meine Frau und ich zogen nach Frankreich und siedelten uns in der Nähe von Gendün Rinpoches Kloster („Kündröl Ling“) an. Wir halfen bei der Dekoration seines großen Tempels. Anschließend nahmen wir an einem in der tibetischen Tradition üblichen Dreijahres-Retreat teil.
Seither arbeite ich auch als Übersetzer (z.B. Jon Kabat-Zinn. Matthieu Ricard, Rabjam Rinpoche, Sister Chan Khong, Sharon Salzberg). Im Dezember 2013 erschien im Buch „Mahamudra - Das Licht des Wahren Sinnes”  mein Text über die Biographien der Meister der Kagyü-Linie. gerdbausch.weebly.de



Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Herzlich Willkommen!
  • Wer ist Karmapa
  • Kurze Biographie des 16. Karmapa
  • Über das Buch /Leseproben
    • Leseproben Band 1 >
      • Vorwort von S. H. Sakya Trizin
      • Vorwort von seiner Emminenz Beru Khyentse Rinpoche
      • Vorwort von Dzongsar Khyentse Rinpoche
      • Der Prophezeiungsbrief
      • Reisen durch Ost-Tibet
      • Garchen
      • Blick in die Zukunft
      • Bau des Klosters Rumtek
      • Die ersten Hippies
      • Auf dem Flughafen von Phoenix, Texas.
      • Segnung der Cote de Jor
      • Wie Karmapa nach dem Tod half
      • Dzigar Kongtrül Rinpoche: Der 16. Karmapa, Bewahrer der Linie
      • Mary Finnigan
      • William Stucky: Treffen der Mahasiddhas
      • Freda Bedi - Sister Palmo
      • In Canada 1974
      • Verwendete Literatur
    • Band 2 >
      • Inhalt Band 2
      • Leseproben Band 2 >
        • Karmapa in Disneyland
        • In der Dordogne 1977
        • Karmapa im Tierkrankenhaus
        • Krankheit und Parinirvana
  • Worte des 16. Karmapa
    • Interview 1979
    • Vajralieder - Spontane Gesänge der Befreiung
    • Belehrungen
    • Neujahrswunsch 1975
  • Texte zum 16. Karmapa
    • Geschichte und Prophezeiung der Karmapas von Lama Gendün Rinpoche
    • Rick Fields zu Karmapas zweiten Besuch in den USA 1977
    • Chögyam Trunpa Rinpoche zum Parinirvana des 16. Karmapa
    • Zum 35. Todestag des 16. Gyalwa Karmapa.
  • Videos zum 16. Karmapa
  • Impressum, Kontakt, Copyright, Disclaimer etc
  • Hintergrundinfos
    • Hintergrundinfos chronologisch zu Band 1
    • Hintergrundinfos chronologisch zu Band 2
    • Hintergrundinfos zu bestimmten Themen >
      • Übertragungen
      • Praktiken in Rumtek
      • Glossar
      • Geschichte des Buchs
      • Risiken und Nebenwirkungen
  • Feedback - Rezensionen
    • Kundenrezensionen
  • Berichtigungen Band 1 und 2
  • Newsletter
  • Links
  • Dana - Spenden
    • projekte
  • Bestellungen Band 1 und Band 2
    • Bestellungen Band 2
  • Dank!
  • Volume 2, English edition
  • sitemap
    • accueil
    • Prophezeiung in Berlin
  • Kenneth Green: Evolutionärer Quantensprung